
>30 BITV Tests in 2020!
Mehr als 2000 Beratungs- und Seminarstunden.
Mehr zum Thema BarrierefreiheitBarrierefreiheit
Wir sind Prüfstelle im BITV-Test-Prüfverbund und führen Schulungen sowie den entwicklungsbegleitenden und abchließenden BITV und WCAG Test für Sie durch. Unsere Prüfer sind zudem von der IAAP (International Association of Accessibility Professionals) sowie vom ISTBQ (International Software Testing Qualifications Board) auf Advanced Level zertifiziert.
Basiswissen
Einführungs-Seminar
2 StundenEinführung in die digitale Barrierefreiheit.
- Einführung
- Wahrnehmung
- Zielgruppen
- Gesetze & Richtlinien
- Testverfahren
Hands-on
Entwickler-Workshop
4 StundenAnalyse der Website / Anwendung live mit Ihren Entwicklern.
- Kurze Einführung
- Dann "hands-on"
- Praxisorientiert
- Direkt umsetzbar
- Wertvolle Tipps!
Beste Vorbereitung
Entwickler-Seminar
2 TageMit Tipps, Tricks und Tools zur Barrierefreiheit.
- Einführung
- Testverfahren
- Umsetzung
- Wie man den BITV Test besteht
- Tools und Leitfaden-Handout
Nach Bedarf
Individuelle Beratung
nach BedarfBeratung genau auf Sie zugeschnitten.
- Individuell
- Zielgerichtet
- Support durch Experten
- Remote oder vor Ort
- Support während der Entwicklung
Web
BITV/WCAG Test
nach anerkanntem VerfahrenBITV/ WCAG Test des BIK Prüfverbundes
- Webseiten
- Web-Anwendungen
- Detaillierter Prüfbericht
- Konkrete Lösungsvorschläge
- Qualitätsgesichert
Desktop
BIT - inklusiv Test
nach anerkanntem VerfahrenAnwendungstest nach BITinklusiv Prüfverfahren
- Test von Desktop-Anwendungen
- Windows und Mac
- Test von PDF Dokumenten
- Prüfung nach DIN EN ISO 9241
- ...und EN 301 549
Test Consulting
Richtig Testen spart Geld! Ein im produktiven Betrieb auftretender Fehler verursacht hohe Kosten. Daher ist es wichtig, bereits in frühen Phasen des IT Projekts Fehler zu identifizieren und zu beseitigen.
Wir unterstützen beim Testen, Testmanagement und Testprozess-Verbesserung.
Organisation
Test-Management
Unterstützung von den Anforderungen bis hin zum Go-Live.
- Teststrategie
- Testplanung
- Anleitung der Tester
- Fehlermanagement
- Reporting
Reifegradmodell
Testprozess-Verbesserung
Bringen Sie die Testaktivitäten mit Ihren Geschäftszielen in Einklang.
- Vorbereitung und Durchführung
- Auswertung
- Erarbeiten von Maßnahmen
- Implementierung
- Re-Assessment
Vor-Ort und Nearshore
Testdurch-führung
Agil und klassisch. Wir sind überall zu Hause.
- Erstellung von Testfällen
- Testdurchführung & Dokumentation
- UI Tests
- Testautomatisierung
- Load & Performancetests
Über uns
TWIN CUBES bietet Beratungsleistungen im Bereich der Softwarequalitätssicherung. Dabei werden Kundenprojekte ausschließlich von Experten mit jahrelanger Erfahrung im jeweiligen Bereich unterstützt.
Zuerst firmierte das Unternehmen als TN Energy Consulting GmbH. Um ein breiteres Kundenspektrum mit noch spezialisierteren Beratungsleistungen abdecken zu können, wurde das Unternehmen zum 1.1.2017 in die TWIN CUBES GmbH umfirmiert. Die Kernkompetenzen unseres Unternehmens liegen in Testmanagement, Testprozess-Verbesserung und Barrierefreiheit.
Zertifizierungen
Unsere Berater untermauern ihr Handeln mit den folgenden Zertifizierungen: ISTQB Certified Test Manager und Tester, ISTQB Certified Tester Agile Extension, ISTQB Full Advanced Level, TPI Next Test Process Improvement, IBUQ Certified Professional for Usability and User Experience Engineering, UXQB Certified Professional for Usability and User Experience, IREB Certified Professional for Requirement Engineering, ITIL IT Infrastructure Library Foundation, CPACC Accessibility Professional.

Geschäftsführung
Die Geschäftsführung ist mittendrin.
Durch die aktive Beteiligung der Geschäftsführung in den Kundenprojekten ist eine an die Kundenbedüfnisse orientierte Weiterentwicklung unserer Beratungsleistungen gewährleistet.
Sascha R. Noack
Geschäftsführer"Kundennähe ist mir sehr wichtig. Dies ermöglicht es mir, die Beratungsleistungen laufend an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen."
Michael Nissenbaum
Geschäftsführer"Es ist mir wichtig, dem Kunden zuzuhören. Nur wenn man die Probleme des Kunden verstanden hat, kann man diese auch gezielt angehen und gemeinsam lösen."
Kontakt & Impressum
Kontaktieren Sie uns.
Datenschutzerklärung
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
TWIN CUBES GmbH
Sascha Ralf Noack
Schützinger Str. 80
75428 Illingen
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: Liste der Datenschutzbeauftragten.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet "Cookies." Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Browser Plugin
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Google Datenschutzerklärung
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.